Bücher
Im Laufe der Jahre sind unsere Projekte in zahlreichen Büchern publiziert worden.
Wir veröffentlichen hier eine Auswahl zur Ansicht auf issuu.com.
2014
Atlas of World Landscape Architecture
Inselpark Wilhelmsburg
Chris van Uffelen
Braun Verlag
2014
Die Kölner Flora, Festhaus und Botanischer Garten
Stephan Anhalt / Gerd Bermbach
Bachem Verlag
2014
Handbuch gebundene Bauweise, Wissen kompakt für Büro und Baustelle
Mario Sommer / Stephan Lenzen
Garten + Landschaft
2013
Green Islands in the City
mitochondrium
ein Beitrag von Stephan Lenzen
Kamel Louafi
jovis Verlag GmbH
2013
Landschaftsarchitektur. Neue Positionen"
Gartenschauen
ein Beitrag von Stephan Lenzen
Sächsische Akademie der Künste, Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
in Zusammenarbeit mit dem Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Dresden (Hrsg.)
2012
„Urban Spaces"
Plazas, Squares & Streetscapes
Chris van Uffelen
Braun Publishing
2011
Beton Bauteile
Entwerfen Planen Ausführen 2012
„Vom zeitgemäßen Umgang mit bewährten Materialien
Die Verwendung von Betonfertigteilen bei der BUGA Koblenz 2011“
Stephan Lenzen und Berthold Stückle
Edition DBZ Deutsche BauZeitschrift
Bauverlag BV GmbH, Gütersloh
2011
Studienführer Architektur Innenarchitektur
Traute Sommer-Otte
Lexika-Verlag
2010
Bundesstiftung Baukultur
Wie findet Freiraum Stadt? Fakten, Postionen, Beispiele
Michael Baum, Thies Schröder (Hrsg.)
2010
star landscape architecture
the stars of landscape and land art
Francesc Zamora Mola, Julio Fajardo
Loft Publications
2010
Koblenz verwandelt: Das offizielle Buch zur BUGA 2011
Mercedes Peters
Schelfbuch Verlag
2010
Alemania / Germany
paiseaDos #4
2010
1000 Tips by 100 Landscape Architects
Daniela Santos Quartino (Hrsg.)
Loft Publications
2010
Metropole: Metrozonen
Heiner Baumgarten und Stephan Lenzen
IBA Hamburg GmbH (Hrsg.)
04/2010
Beethovenhalle Bonn
Konzerthaus. Festsaal. Denkmal
Martin Bredenbeck, Constanze Moneke, Martin Neubacher (Hrsg.)
2009
Studie „Französische Gärten, zeitgenössische Landwirtschafts- und
Gartenarchitektur in Deutschland und Frankreich“
Claire Drean
Institut francais Deutschland (Hrsg.)
31.10.-06.12.2009
8. Internationale Architekturbiennale in São Paulo, Brasilien
„CIDADE PARA TODOS City for all – ways to vision“
Die IGS 2013 als eines von 30 deutschen Ausstellungsprojekten
2009
ideas & concepts in landscape architecture
George Lam
pace publishing ltd
2008
Urban Landscape Design
John A. Flannery, Karen M. Smith
teNeues
2008
Landscape Architecture
Competition Annual 1
Archiworld CO., LTD.
2008
Landschaftsarchitektur visualisieren:
Funktionen, Konzepte, Strategien
Elke Mertens
Birkhäuser Verlag
2008
1000 x landscape architecture
Braun Verlag
2008
Architektenprofile 2009/2010
Birkhäuser Verlag AG
2008
Wasser und Architektur
Klett Verlag
2008
Licht und Architektur
Klett Verlag
2008
Stromlagen
Montag Stiftung (Hrsg.)
2008
LW Magazin competitions
Archiworld Korea
2008
Gartenkalender
der Universität Hannover
2007
Architekten Profile 2007/2008
Birkhäuser - Publishers for Architecture
2007
Ruhrgebiet 2000-2010
Dokumentation neuer Landschaftsarchitektur
Markus Pieper
Verlag Landschafts.Architektur
2007
„Planen und Bauen für Handel und Büro, Handwerk und Gewerbe“
Broschüre der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
2007
Übergänge
Zeitgenössische Deutsche Landschaftsarchitektur
Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (Hrsg.)
2007
Gartenkünstler - Gartenbilder von 1530 bis heute
Straße der Gartenkunst zwischen Rhein und Maas e.V. (Hrsg.)
2007
Gartenkunst im Städtebau
Geschichte und Herausforderungen
DGGL-Jahrbuch
Callwey Verlag
2006
5x11 Vom Architektonischen in der Landschaft
Auszug: Kapitel 1,2 und 5
Edgar Haupt (Hrsg.)
Pellens Verlag
2003
Gartenkultur im Rheinland
Landschaftsverband Rheinland
Rheinisches Amt für Denkmalpflege
Michael Imhof Verlag, Petersberg