Neubau Europagymnasium Kerpen
3. Preis für unseren Wettbewerbsbeitrag zum "Europagymnasium Kerpen" in Zusammenarbeit mit v-architekten, Köln.
Das allgemeine Freiraum Konzept lautet „grüner Feldhain“, also ein großer Grünraum, der viele regionale und klimatisch geeignete Bäume enthält, die dem gesamten Campus eine gute Klimaanpassungsfähigkeit und Wasserdurchlässigkeit verleihen. Städtebaulich bietet der Entwurf einen sehr wertvollen Beitrag. Er reagiert auf die Situation mit dem fußläufigen Anschluss an die südlich gelegene Bebauung wie auch auf die Zufahrt durch den Busverkehr von Westen. Das Gebäudeensemble bildet einen großzügigen Platz nach Süden aus und bindet gleichzeitig den Zugang von Westen von den Bushaltestellen ein. Durch einen gut dimensionierten zweiten Vorplatz im Westen gelingt es den Entwurfsverfassern, der Schule nach Westen sowie nach Süden eine Adresse zu geben. Somit richten sich die lauteren Schulaußenraumflächen Richtung Stadt und die ruhigeren Lern- und Unterrichtsflächen orientieren sich zum Friedhof bzw. zu den durch den Kamm entstehenden Innenhöfen.