NRW Landespreis 2017 für Architektur, Wohnungs- und Städtebau vergeben
Oktober 2017
Das Projekt „Neues Wohnen im Ostviertel“ wurde in Düsseldorf mit dem „NRW Landespreis 2017 für Architektur, Wohnungs- und Städtebau“ ausgezeichnet. Unter dem Motto „Leben in Gemeinschaft“ entstand an der Stolberger Straße ein Neubau mit 77 Wohneinheiten. "Familienfreundliches Wohnen" sowie "demografischer Wandel" standen im Mittelpunkt der Planungen und der Zielstellung eine nachhaltige Entwicklung des Ostviertels zu unterstützen.
"Bei der Arbeit „Neues Wohnen im Ostviertel“ wurde in gelungener Weise besonderes Augenmerk auf die Weiterentwicklung des Quartiers gelegt, welches in einem innerstädtischen Umstrukturierungsgebiet liegt. Das Projekt bestichtdurch eine hohe Qualität in Planung und Ausführung.[...] Die schwierige städtebauliche Situation wurde straßenseitig durch eine Blockrandbebauung und im rückwärtigen Bereich mit Einzelgebäuden überzeugendgelöst. Ein geschützter und proportional sehr gelungener Innenhof bietet Raum für Begegnung und Kommunikation. [...] Das Ensemble, das als Siegerarbeit eines geregelten Wettbewerbsverfahrens entstand, wurde von der Jury als außerordentlich gelungenes und stimmiges Gesamtkonzept für öffentlich geförderten und freifinanzierten Wohnungsbau gewertet.“
(Auszug aus dem Protokoll der Jury)
Bauherr: gewoge AG, Aachen
Architektur: HWR Architekten Gunnar Ramsfjell Architekt BDA, Dortmund (Wettbewerb, LPH 1-4),
pbs architekten Planungsgesellschaft mbH, Aachen (LPH 5-9)
Landschaftsarchitektur: RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, Bonn