Naturschutz und Erlebnis in der Eifel
Waldumwandlung im Rahmen des LIFE+ Projektes 'Allianz für Borstgrasrasen', Kreis Euskirchen
Das LIFE+ Programm ist ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Entwicklung von Naturschutzgebieten. Das Projekt 'Allianz für Borstgrasrasen' hat das Ziel in mehreren Eifelgemeinden die einst landschaftsbildprägenden Arnikawiesen wiederherzustellen. Dazu sollen geeignete Standorte renaturiert werden, wozu Waldflächen - hier vornehmlich Fichtenforste - in großem Maßstab gerodet werden sollen.
Für die Rodung der insgesamt 90 ha großen Flächen, die auf drei Standorte verteilt sind, haben wir die Umweltauswirkungen auf die Schutzgüter untersucht und Maßnahmen zur Minderung und zum Ausgleich vorgeschlagen. Neben den weitreichenden positiven Auswirkungen auf den Artenschutz, wurden auch die positiven Wirkungen auf die Erholungsnutzung für den Menschen herausgearbeitet.
Auftraggeber: Biologische Station im Kreis Euskirchen e.V., Nettersheim
Zeitraum: 2012
Untersuchungsraum: 113 ha
Bearbeitung: Umweltverträglichkeitsstudie