Wohnen am Bach
Gewässerrenaturierung Dichbach, Bonn-Hardtberg
Im Ortsteil Duisdorf wird die Kurfürstenquelle in einem Brunnenhaus gefasst. Ab hier floss der daraus hervorgehende Dichbach bis dato weitgehend in Rohren. Einhergehend mit der Entwicklung eines Baugebietes wurde der ursprüngliche Bachlauf wieder hergestellt. Dessen Beginn ist nun in einem Brunnenbecken am neuen Platz erlebbar.
Im weiteren Verlauf wurde der Bach nach der Unterdükerung eines Gebäudes offengelegt und in ein naturnahes Bachbett geleitet. Wegen der großen Höhendifferenz von 19 m sind mehrere Sohlgleiten eingebaut. Steinschwellen und Störsteine schaffen ein abwechslungsreiches Fließbild des Bachlaufes. Die angrenzenden Uferbereiche wurden mit standorttypischen Bäumen und Sträuchern bepflanzt. Für das neue Wohngebiet entstand mit der Offenlegung des Dichbachs ein naturnahes und Identität stiftendes Umfeld.
Auftraggeber: DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Zeitraum: 2001 - 2011
Größe: 6,2 ha
Bearbeitung: Landschaftspflegerischer Begleitplan, Antrag auf wasserrechtliche Genehmigung, Ausführungs- und Bepflanzungsplanung