RMPStephanLenzenLandschaftsarchitekten
  • Bonn
  • Köln
  • Hamburg
  • Mannheim
  • Berlin
  • News
  • Jobs
  • Impressum
Landschaftsarchitektur
Die Wiederkehr des Gartens
Nachhaltige Stadtlandschaften
Vom Architektonischen in der Landschaft
Im Dialog mit dem bebauten Raum
Werksverzeichnis
Landschaftsplanung
Straße und Verkehr
Bauleitplanung und Bauen
Umwelt und Energie
Rahmen und Konzepte
Werksverzeichnis
Stadtplanung
Machbarkeitsstudien
DGNB-Zertifizierung
  • LIFE+Projekt "Allianz für Borstgrasrasen"
  • Dichbach, Bonn
  • Windenergieanlage Kerpen-Buir
  • Windpark Mönchengladbach-Wanlo
  • Pumpwerk Werthweg, Köln-Worringen

Hochwasserschutz im Landschaftsbild

Pumpwerk Werthweg, Köln-Worringen

Die Stadt Köln legt besonderes Augenmerk auf die architektonische Gestaltung und die landschaftliche Einbindung der Pumpwerke zum Hochwasserschutz am Rhein. Unter Beteiligung des Landschaftsbeirates haben wir die Genehmigungen für die betroffenen Schutzgebiete erwirkt. Durch eine dem Ort angepasste Verwendung von Gräsern, Strauchweiden und Gabionen wird die Anlage gestalterisch anspruchsvoll und landschaftsgerecht in das Umfeld eingebunden.
Die Eingriffsbilanzierung zur Landschaftsbildbewertung erfolgte nach der Methode NOHL für den betroffenen Bereich im Naturschutzgebiet Rheinaue-Worringen-Langel.

 

Auftraggeber: Stadtentwässerungsbetrieb Köln AöR
Zeitraum: 2003 - 2004
Größe: 4.000 m²
Bearbeitung: Landschaftspflegerischer Begleitplan

Datenschutzerklärung