RMPStephanLenzenLandschaftsarchitekten
  • Bonn
  • Köln
  • Hamburg
  • Mannheim
  • Berlin
  • News
  • Jobs
  • Impressum
Landschaftsarchitektur
Die Wiederkehr des Gartens
Nachhaltige Stadtlandschaften
Vom Architektonischen in der Landschaft
Im Dialog mit dem bebauten Raum
Werksverzeichnis
Landschaftsplanung
Straße und Verkehr
Bauleitplanung und Bauen
Umwelt und Energie
Rahmen und Konzepte
Werksverzeichnis
Stadtplanung
Machbarkeitsstudien
DGNB-Zertifizierung
  • "Welt der Bewegung" Hamburg-Wilhelmsburg
  • Rheinpromenade Konrad-Adenauer-Ufer, Koblenz
  • T-Mobile Stadt, Bonn
  • Messe-City, Köln
  • Modellstadt St. Goar
  • Bahnhof Wuppertal Döppersberg
  • Park am Necker, Heilbronn
  • Minoritenplatz & Rathaus Kleve
  • Ruhruniversität Bochum
  • Tarpenbek Green, Hamburg
  • Augustaplatz, Baden-Baden

Grünes Quartier

Die „T-Mobile Stadt“, Bonn

Die Zentrale der T-Mobile Deutschland GmbH ist mehr als ein Firmensitz. Der weitläufige Gebäudekomplex bildet ein eigenes Quartier im rechtsrheinischen Stadtteil Ramersdorf. Uns bot sich hier die Gelegenheit, eine ganze Stadtlandschaft zu gestalten: den 5.600 m² großen öffentlichen Platz, Innenhöfe, Outdoortestplatz, Kindertagesstätte, Gebäudezwischenräume, 20.000 m² intensive Dachbegrünung sowie alle Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen.
Der große Platz ist Bindeglied und Entree der Gebäude. Als öffentlich zugänglicher Stadtraum ist er eng verbunden mit dem umliegenden Wegenetz. Wasserspiel, Bäume und eine lange Bank geben der Freifläche formalen Halt und Ausdruck – hohe Aufenthaltsqualitäten, verknüpft mit einer repräsentativen Adresse.
Grundthema der Innenhöfe sind Wasserflächen, die wie Spiegel der Fassaden wirken. Kreisförmige Inseln dienen als Vegetationspunkte und Verweilbereiche. Über Pflanz- Gräser- und Rasenbänder in den Bauteilgassen  binden wir den Komplex in die Landschaft ein.


Auftraggeber: C. R. Montag Grundstücksverwaltung KG
Zeitraum: 2001-2005
Bausumme: gesamt 250 Mio. Euro, Freianlagen 5,8 Mio. Euro
Größe: gesamt 20 ha, Freianlagen 9 ha
Bearbeitung: LP 1-9
Auszeichnung: Würdigung, LandschaftsArchitekturPreis NRW 2006


Fotos: Markus Steuer www.steur.de,
RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten

Datenschutzerklärung